
Als Zweite Wiener Schule oder auch Neue Wiener Schule wird in der Musikgeschichte der sich um Arnold Schönberg (darum auch Schönberg-Schule genannt) am Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien herausbildende Komponistenkreis genannt, der maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Neuen Musik ausübte. Neben Schönberg gehörten zum engeren Kreis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Wiener_Schule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.